Der Biohof Venia wird belebt und bewacht von unseren wundervollen Begleitern, drei Seelen mit Bernsteinfarbenen Augen. Sei es beim Einsatz als Hütehund am Schaf oder der Zwergziege oder beim Kuscheln, Spielen und gemein sam den Abend ausklingen lassen am Lagerfeuer. Am allerliebsten begleiten uns die Hunde im Sommer auf die Alp, oder helfen uns beim Zäune stecken. Gemeinsam bilden sie ein unzertrennbares Rudel.
Der Rüde wurde ursprünglich ausgebildet als Hütehund und wurde früher an der Schafherde und auch bei den Ziegen eingesetzt. Heute „geniesst“ er vor allem seinen Ruhestand und darf mit Imani zusammen beim Zäunen helfen. Jaro liebt lange Spaziergänge durch Wald und Feld, und freut sich riesig, wenn er ausnahmsweise Zuhause mit aufs Sofa darf.
Mit ihrer ver schmitzten Art und den flinken Pfoten hat sie Valentinas Herz erobert. Ursprünglich als Tierschutzhund in die Schweiz importiert, hat sie dann über Umwege ihr Zuhause bei Valentina und auf dem Biohof Venia in den Bergen gefunden. Imani ist das Bindeglied zwischen den Hunden im Rudel, aber auch mit den Katzen ist sie dick befreundet. Imani wird nicht als Hütehund eingesetzt, dafür ist sie sonst für jedes nur erdenkliche Abenteuer zu haben.
Nun ist sie nicht mehr wegzudenken. Tanaya darf aber jetzt erst einmal „nur“ Hundebaby sein und erwachsen werden. Später einmal darf und soll sie uns bei der Arbeit an den Schafen und an den Zwergziegen als kompetente Hüte-Hündin helfen. Dafür werden wir mit Tanaya in Ausbildung gehen. Der kleine Wirbelwind bringt das Hofleben schon einmal gut und gerne durcheinan der, aber mit ihrem Herz aus Gold und ihrem unverwechselbar schönen Charakter lässt sie jedermann nach Sekunden dahin schmelzen. Tanayas beste Freundin ist „Fussel“, unsere Findlingskatze. Die beiden sind unzer-trennlich und man findet sie nicht selten aneinander gekuschelt in der Hofküche vor.
Unser Hof befindet sich in einem Wolfsrudels-Territorium. Auf unserem Betrieb arbeiten wir deshalb mit Montagne des Pyrénées-Schutzhunden, die uns helfen, unsere Tiere vor dem Angriff des Wolfes zu bewahren, da der Wolfs druck in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat. Seit Januar 2025 lebt das Hundepaar „Copine und Dustin“ bei uns in der Schafherde und leistet unglaublich tolle Arbeit. Die beiden sind menschenbezogen und zugänglich. Wir durften die zwei aus kompetenten Zuchtbetrieben übernehmen, nachdem sie die EBÜ-Prüfung erfolgreich ab geschlossen haben.
Als Mitglied im Verein für Herdenschutzhunde Schweiz steht unser Hof ein für eine verantwor tungsbewusste Haltung und das gesicherte Einsetzen von Schutzhunden.
Bei Interesse und Fragen zum Schutzhunde-Konzept stehen wir gerne zur Verfügung.