sheep for sale

about our sheep

menu

Unsere Liebe zu den Pferden hat uns sein Anfang an verbunden. Unsere Herde, aktuell bestehend aus drei Pferden, zwei Fohlen, einem Maultier und zwei Eseln ist für unseren Hof ein fundametaler Baustein. Die Equiden gehören uns privat und sind für uns ein wundervoller Ausgleich zum Hofalltag. Wir geniessen gemeinsame Zeit in der Herde, beim Ausbilden, Ausreiten und Wandern, beim Bogenschiessen oder Trainieren vom Boden. Die Tiere werden nach den Prinzipien des Natural Horsemanships ausgebildet und auch wir bilden uns stetig mit Trainern vor Ort oder online weiter.  

Marquesa, Shyàma, Tokata, Tognake, Niya und Olga sind unsere Wegbegleiter, unsere Familie. Auch die beiden Esel-Stuten Mijala und Saaya gehören zur Herde dazu und sind ein fixer Bestandteil der Gruppe. 

Im Sommer verbringen alle zusammen mehrere Monate auf unserer Alp auf 2000 m.ü.M., im Winter haben wir sie bei uns am Hof eingestallt.  Das Reiten oder Züchten unserer Pferde bieten wir bewusst nicht als Dienstleistung für Drittpersonen an. Die Herde ist unser Ausgleich, unser Zentrum und wir leben ein wertfreies und respektvolles Miteinander ohne Leistungsdruck.  Erfahre hier mehr über Miasaaya.


PFERDE UND ESEL

Als Leitstute nimmt Marquesa ihre Aufgabe in der Herde zuverlässig und kompetent wahr. Sie trifft für die Herde jeweils die passende Entscheidung und führt kompetent. Ihr sensibles Wesen und ihre sanfte Art machen sie zu einer wundervollen Weggefährtin für Valentina. Zusammen streifen die beiden durch die Wälder, nehmen an Berittenen Bogen-schiessturnieren teil oder spielen frei zusammen auf den Weiden. Marquesa und Valentina sind zusammen im Frühling 2024 zwei Wochen lang durch die Schweiz gewandert, um am Ende auf dem Biohof Venia anzukommen. 

Marquesa

Anglo-Araberstute, Jahrgang 2007 

Die wunderschöne schwarze Stute lebt seit 2024 in der Herde. Als junge Zuchtstute durfte sie in einem grossen Herdenverbund in den Walliser Bergen auf der Orancho Ranch aufwachsen und schon immer in Gruppen-haltung leben. Nachdem Shyàma erfolgreich zwei Hengstfohlen aufgezogen hatte, kam sie zu Valentina.  

Nun lernt sie das Leben als Reitpferd kennen. Sie ist unglaublich schlau, wissbegierig und motiviert. Wir freuen uns auf alle kleinen und grossen Abenteuer, die wir mit dieser mutigen Seele erleben dürfen. 

SHYàMA

Araberberber-Appaloosastute, Jahrgang 2017, Nachwuchspferd Valentina 

Ihr Name bedeutet „Zukunft“ in der Sprache der Lakota - Janusch hat ihn ihr damals gegeben. Die Geschichte der beiden enthält schon viele Kapitel, denn Janusch hat die Stute auf dem Hof seines Vaters beim Aufwachsen begleitet. Nicht selten ist er mit ihr, als er selber noch ein Teenager war, durch Wald und Wiese gestreift, und hat mit ihr Bogen-schiessturniere bestritten. Im Sommer 2025 wollte das Schicksal es so, dass Tokata zusammen mit ihrem Stutfohlen Tognake zu uns „nach Hause“ auf den Hof kam. Seitdem darf sie Teil der Herde sein und mit ihren vielen Jahren an Lebens-erfahrung in der Herde wirken. 

TOKATA

Appaloosastute, Jahrgang 2006 

Das Stutfohlen ist im Sommer 2025 mit seiner Mama zusammen zuerst auf die Alp, und von da aus zu uns nach Hause auf den Hof gezogen. Wowashantognake bedeutet in der Sprache der Lakota so viel wie „was aus dem Herzen kommt“, oder „Bestimmung“. Die verkürzte Form und ihr Rufname Tognake übersetzt man so: „aus dem inneren heraus teilen“. Wir freuen uns so sehr auf die gemeinsame Zukunft, liebe Toni.


Tognake (Wowashantognake)

Quarter-Appaloosastute, Jahrgang 2025
Nachwuchspferd Janusch

Als das kleine, rot-weiss melierte Fohlen das Licht der Welt erblickte, haben Valentina und Janusch sich direkt ein kleines bisschen verliebt. Leider hat Niya mit zwei Wochen ihre leibliche Pferdemama verloren, und wurde mit viel Liebe von Hand aufgezogen. Valentina durfte bei der Aufzucht einen grossen Teil der Arbeit übernehmen. Im Sommer 2025 ist Niya mit Valentina und der ganzen Herde auf die Alp gezogen. Von da aus dann im Herbst nach Hause, auf den Biohof Venia. Den Namen „Niya“ hat Valentina ihr geben dürfen, sie hat geträumt, wie das Fohlen heissen wird... Er stammt aus der Sprache der Lakota und bedeutet so viel wie „Lebensatem“, also der Lebensatem des blauen Adlers. Wir freuen uns so sehr auf alles, was an kleinen und grossen gemeinsamen Abenteuern auf uns wartet. 

Niya Blue Eagel

Quarter-Appaloosastute, Jahrgang 2025
Nachwuchspferd Valentina

„Ein riesiges Herz auf vier Hufen“ - wer Valentina fragt, wie mal Olga beschreiben kann, ist das ihre Antwort. Olga kam ziemlich ungeplant und per Zufall zur Herde, und hat sich mit Charme und viel Zärtlichkeit in die Herzen aller geschlichen. Eigentlich sollte Olga über den Sommer 2025 bleiben, um die Herde etwas zu „füllen“ nach einem Verlust. Doch nach kürzester Zeit ist sie Marquesas engste Begleiterin und Beraterin geworden, und seither nicht mehr wegzudenken aus der harmonischen Herdenkonstellation. Wer immer auch Olga begegnet, ist verzaubert von ihrem sanftmütigen Wesen. 


OLGA

Französisches Maultier, Jahrgang 2012 

Seit 2023 lebt Mia in der Herde. Ziemlich zufällig haben Janusch und Valentina sie online entdeckt und sie kurzerhand zusammen mit ihrer besten Freundin, Eselin Esmé gekauft. Mia und Esmé waren ein un-bescheibliches Team. So unterschiedlich, aber wie ein ganzes sind die beiden aufgetreten. Mit unendlich viel Weisheit und Klarheit in sich. Leider ist Esmé zwischenzeitlich gestorben, und die Suche nach einer neuen Gefährtin für Mijala hat begonnen... 

Mijala

 Hausesel, Jahrgang 2015 

„Die Gefährtin“, das bedeutet Saaya‘s Name übersetzt. Eigentlich haben Valentina und Janusch sie als „Belle“ kennen gelernt, und später erfahren, dass sie wohl einmal den Namen „Unice“ getragen hat, bevor sie aus Frankreich importiert wurde. Als neue Begleiterin für Mia ist Valentina im Frühling 2025 in Saaya fündig geworden. Man könnte sagen, es war Liebe beim ersten Kuscheln. Saaya wurde so zu sagen direkt „eingepackt“, nach Hause gebracht und von Mia als Freundin angenommen. Diese besondere Eselstute mit einem Charakter der gleichermassen leicht ist und so viel Tiefgang hat. Saaya mit ihren weissen Wimpern, aus denen dunkle Funkel-Augen leuchten.  

SAAyA

Französischer Hausesel, Jahrgang 2008 

CONNECT

"When you do things from your soul,
you feel a river moving in you, a joy."
 -Rumi

@Biohofvenia


 UNSERE ABENTEUER